Faschingsfeier für die Ganztagesklassen

Wie jedes Jahr am Unsinnigen Donnerstag, fand auch in diesem Jahr eine ausgelassene Faschingsfeier für die Ganztagesschüler statt. Organisiert wurde das bunte Event von den Verbindungslehrkräften Frau Anetzberger und Herrn Fabry in Zusammenarbeit mit den Schülersprechern. Der festliche Anlass wurde im Jugendzentrum Burgkirchen gefeiert und bot den Schülern eine tolle Gelegenheit, sich in ausgefallene Kostüme zu werfen.

Bereits in der 6. Stunde begann die kreative Vorbereitung, bei der sich die Kinder zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Anetseder, Frau Hochwimmer und Herrn Baumann in verschiedene, teils lustige, teils beeindruckende Kostüme hüllten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen startete die Party pünktlich, eingeläutet mit einer fröhlichen Polonaise, die die gute Stimmung sofort anheizte.

Die Schülersprecher hatten sich einige unterhaltsame Spiele ausgedacht, die die Kinder und auch die Lehrkräfte gleichermaßen in Bewegung brachten. Besonders beliebt war das klassische Spiel „Reise nach Jerusalem“, bei dem alle mit viel Energie und Spaß um die Plätze kämpften. Auch der Luftballontanz sorgte für einige Lacher, als die Kinder und Lehrkräfte versuchten, in lustigen Duetten den Ballon nicht zu verlieren.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die Wahl des „Outfits des Tages“. Bei dieser Wahl setzten sich die „coolen Kühe“ mit ihrem kreativen Kostüm durch und holten den ersten Platz. Auf den Plätzen 2 bis 4 landeten die Prinzessin, die Polizisten und der Hotdog.

Alles in allem war es eine rundum gelungene und fröhliche Faschingsparty, die allen Teilnehmern viel Spaß bereitet hat. Die Veranstaltung soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden – ein herzlicher Dank geht an das engagierte Organisationsteam für die tolle Durchführung.